Trainings und Lehrgänge zum Thema "Six Sigma / Design for Six Sigma"
Six Sigma-Yellow Belt
Six Sigma-Yellow Belts sind Fachexpertinnen bzw. Fachexperten, die ihr Wissen in Produkt- und Prozessoptimierungsprojekte einbringen. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse von Six Sigma (Vorgehensweise, Methoden) und wenden einige Methoden auch in der täglichen Arbeit an.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Six Sigma-Yellow Belt | Inhouse |
Zertifizierter Lehrgang "Six Sigma-Green Belt"
Six Sigma-Green Belts sind Fachleute, die nachgewiesen haben, dass sie in der Lage sind, bestehende Produkte und Prozesse mit einem Team von Fachexpertinnen und Fachexperten erfolgreich zu optimieren. Für den Six Sigma-Green Belt steht die Projektabwicklung nach dem DMAIC-Modell einschließlich der Methodenanwendung im Zentrum.
Inhalte und Ablauf der Qualifizierung sind über ein von der Donau-Universität Krems geprüftes und freigegebenes Zertifizierungsprogramm geregelt. Das bei positivem Abschluss der Qualifizierung ausgestellte Zertifikat bestätigt Ihr hohes Qualfikationsniveau.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Six Sigma-Green Belt (Prüfungsvorbereitung - Webinar) | € 185 / € 250 | nach Vereinbarung (2022/23) | Virtual Classroom | Six Sigma-Green Belt (Prüfungsvorbereitung - Webinar) | € 195 / € 260 | nach Vereinbarung (2023/24) | Virtual Classroom | Six Sigma-Green Belt (bereits gestartet) | € 4655 / € 6210 | 21.03. - 24.10.2022 | LaĂźnitzhöhe | Six Sigma-Green Belt | € 4655 / € 6210 | 12.09.2022 - 30.01.2023 | St. Ulrich bei Steyr | Six Sigma-Green Belt | € 4810 / € 6420 | 20.03. - 16.10.2023 | Niederösterreich | Six Sigma-Green Belt | € 4810 / € 6420 | 19.09.2023 - 31.01.2024 | LaĂźnitzhöhe |
Zertifizierter Lehrgang "Six Sigma-Black Belt"
Six Sigma-Black Belts sind Fachleute, die nachgewiesen haben, dass sie in der Lage sind, bestehende Produkte und Prozesse erfolgreich zu optimieren, auch wenn die Bewältigung der Aufgabenstellung einen höheren Methodenanspruch erfordert.
Inhalte und Ablauf der Qualifizierung sind über ein von der Donau-Universität Krems geprüftes und freigegebenes Zertifizierungsprogramm geregelt. Das bei positivem Abschluss der Qualifizierung ausgestellte Zertifikat bestätigt Ihr hohes Qualfikationsniveau.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Six Sigma-Black Belt | abhängig von den gewählten Vertiefungstrainings |
Six Sigma - verstehen und erleben, Six Sigma für Führungskräfte,
Six Sigma in der Anwendung - Wissen festigen durch Fallbeispiele
Das Kennenlernen der Vorgehensmodelle, Werkzeuge und Methoden bis hin zu den Erfolgsfaktoren unterstützt dabei, den Nutzen der Anwendung von Six Sigma im eigenen Unternehmen beurteilen zu können.
Nach Abschluss einer Six Sigma-Green Belt- oder Six Sigma-Black Belt-Ausbildung kann das Gelernte mit Hilfe von Fallbeispielen in strukturierter Form gefestigt und die gemachten Erfahrungen können reflektiert werden.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Six Sigma für Führungskräfte | Inhouse | Six Sigma in der Anwendung – Wissen festigen durch Fallbeispiele | Inhouse | Six Sigma verstehen und erleben – Fokus administrative Prozesse | Inhouse | Six Sigma verstehen und erleben – Fokus Produktionsprozesse | Inhouse |
Six Sigma-Champion
Six Sigma-Champions sind Führungskräfte, die den Six Sigma-Ansatz gezielt nutzen, um wichtige Aufgabenstellungen lösen zu lassen. Zu diesem Zweck beauftragen sie Optimierungsprojekte, stellen Ressourcen zur Verfügung, verfolgen den Fortschritt, beseitigen Barrieren und sichern den verbesserten Zustand nach dem Abschluss der Projekte ab.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Six Sigma-Champion | Inhouse |
Design for Six Sigma-Yellow Belt
Design for Six Sigma-Yellow Belts sind Fachexpertinnen bzw. Fachexperten, die ihr Wissen in die Findung konzeptionell neuer Lösungen einbringen. Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse von Design for Six Sigma (Vorgehensweisen, Methoden) und wenden einige Methoden auch in der täglichen Arbeit an.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Design for Six Sigma-Yellow Belt | Inhouse |
Zertifizierter Lehrgang "Design for Six Sigma-Green Belt"
Design for Six Sigma-Green Belts sind Fachleute, die nachgewiesen haben, dass sie in der Lage sind, konzeptionell neue Lösungen mit einem Team von Fachexpertinnen und Fachexperten erfolgreich zu entwickeln. Für den Design for Six Sigma-Green Belt steht die Projektabwicklung nach dem PIDOV-Modell einschließlich der Methodenanwendung im Zentrum.
Inhalte und Ablauf der Qualifizierung sind über ein von der Donau-Universität Krems geprüftes und freigegebenes Zertifizierungsprogramm geregelt. Das bei positivem Abschluss der Qualifizierung ausgestellte Zertifikat bestätigt Ihr hohes Qualfikationsniveau.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Design for Six Sigma-Green Belt | Inhouse |
Lehrgang "Design for Six Sigma-Black Belt"
Design for Six Sigma-Black Belts sind Fachleute, die nachgewiesen haben, dass sie in der Lage sind, konzeptionell neue Lösungen erfolgreich zu entwickeln, auch wenn die Bewältigung der Aufgabenstellung einen höheren Methodenanspruch erfordert.
Inhalte und Ablauf der Qualifizierung sind über ein von der Donau-Universität Krems geprüftes und freigegebenes Zertifizierungsprogramm geregelt. Das bei positivem Abschluss der Qualifizierung ausgestellte Zertifikat bestätigt Ihr hohes Qualfikationsniveau.
Training / Lehrgang | Preis Mitglieder/ Nichtmitglieder |
Termin | Veranstal- tungsort |
Design for Six Sigma-Black Belt | abhängig von den gewählten Vertiefungstrainings |
Klicken Sie auf die Trainings- bzw. Lehrgangsbezeichnung, um Details zum Training bzw. Lehrgang sowie ein Anmeldeformular zu erhalten.
Das Trainingsprogramm können Sie herunterladen.