Erfolgreiche Meetings durch professionelle Moderation

Moderationskompetenz gehört zum Handwerkszeug jeder Führungskraft. Gute Moderation spart Zeit, bündelt Ideen, fördert den respektvollen Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, steigert die Qualität und Akzeptanz von Entscheidungen – selbst bei schwierigen Themen – und stärkt die Umsetzungskraft.

  • Der Moderator steuert die Diskussionen und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Erreichen konkreter Ergebnisse konzentrieren. Besonders wichtig ist das auch bei online durchgeführten Meetings, wo der Moderator trotz räumlicher Distanz für Mitwirkung und Verbindlichkeit sorgt.
  • Der Moderator schafft einen Rahmen, in dem Meinungen sichtbar gemacht und Ideen entwickelt werden. Der gezielte Einsatz von Moderationstechniken nutzt das Know-how der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, fördert deren Kreativität und ermöglicht die gemeinsame Erarbeitung tragfähiger Entscheidungen: Betroffene werden zu Beteiligten gemacht.
  • Eine gute Moderation ist ein wichtiger Schlüssel für effektive und effiziente Meetings. Ein Meeting ist effektiv, wenn die gesetzten Meetingziele erreicht werden. Effizient ist es, wenn diese Zielerreichung strukturiert, zielorientiert und ohne unnötige Reibungsverluste erfolgt.
Fazit: Moderationskompetenz ist nicht »nice to have«, sondern eine wesentliche Schlüsselkompetenz von Führungskräften!